Idee
Was ist Innovation? – Innovation ist die Nutzung neuer Ideen zur Schaffung eines neuen Produkts, Prozesses oder Dienstleistung.
Erfindungen und neue Ideen sind eine wichtige Grundvoraussetzung für Innovation. Aber aus einer guten Erfindung wird erst dann eine Innovation, wenn es gelingt, diese erfolgreich auf den Markt zu bringen. Eine gute Idee schafft erst dann einen Wert, wenn sie hilft ein Kundenproblem zu lösen oder einen Vorteil für die Kunden zu schaffen.
Es gibt viele Arten von Innovation. Ein paar Beispiele sind:
Produktinnovation, die Einführung neuer oder deutch verbesserter Produkte oder Dienstleistungen
Marketing Innovation, die Entwicklung neuer Marketingmethoden durch Verbesserungen im Produktdesign, der Verpackung, oder auch der Werbung
Prozessinnovation, die Implementation einer neuen oder verbesserten Produktions- oder Serviceprozesses
Warum ist Innovation wichtig?
Innovation schafft neue Werte, ermöglicht zusätzliche Erträge und Wachstum. Auch wenn Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen notwendig für den geschäftlichen Erfolg sind, langfristig kann ein Unternehmen nur durch Wertschaffung und Wachtum bestehen.
Managementguru Peter Drucker dazu: "There are only two things in a business that make money - innovation and marketing, everything else is cost."
Heute brauchen wir Innovation mehr als je zuvor. Jedes Unternehmen spürt den Einfluss der Globalisierung, der technologischen und sozialen Entwicklungen und dem Wandel zur Informationsgesellschaft. Innovation schafft Neues, ermöglicht somit Anpassungsfähigkeit und Diversifikation, und erhöht somit die Stabilität und Sicherheit im Unternehmen. Innovation ist Grundvoraussetzung für eine Verbesserung der Qualität der Produkte und Dienstleistungen. Innovation sichert Zukunft.